Der größte Star am Himmel (Kamelgeschichten Teil 31)

Es ist endlich soweit: Humphrey, das schönste aller superlativen Kamele, ist gemalt worden. Dazu noch so schön. Das liegt natürlich nicht nur daran, dass die Künstlerin (ein ganz großer Dank an Cpt. Heike!) ihre Kunst so gut beherrscht, sondern (und das muss ich an dieser Stelle selbstverständlich sagen) auch daran, dass das Motiv wahrlich und wahrhaftig wunderschön ist. Großes Glück haben alle Beteiligten, weil Humphrey, wie vor wenigen Tagen erwähnt, derzeit mit schöner Schleife drapiert im Winterschlaf weilt. Nicht auszudenken was passiert, wenn Fred von seiner Ehre erfährt (und das ist es natürlich: eine große Ehre!) – er wird frohlocken und noch mehr Bewunderung einfordern, als er das sowieso schon macht. Wahrscheinlich wird Fred ein wenig durchdrehen, divenhaft wie unser so geliebtes Schwuppenkamel nunmal auch sein kann. Eine Ehre ist es natürlich gerade nicht nur für ihn. Eine Ehre ist es für alle, die sein Dasein erleben dürfen – und eben auch für die, die ihn portraitieren dürfen!

Fred sprach schon einmal kokettierend davon, dass eine Homestory über ihn der ganzen Welt gut tun würde. Nun denn. Da wird Cpt. Heike als Starportrait-Illustratorin wohl oder übel aus dem schönen Ruhrpott an die ferne Kieler Förde reisen müssen, um diese Homestory zu dichten und zu zeichnen. Ruhm ist auch der Künstlerin gewiß, soviel steht mal fest. Ob diese Art Ruhm an dieser Stelle erwünscht ist, müssen nun andere entscheiden, ich bin an dieser Stelle raus.

(Bild von Cpt. Heike Kurtenbach:
https://www.instagram.com/heikekurtenbach/)