Herbstzeit, Schnupfenzeit. Das ist ja keine Neuigkeit, aber kennt jemand die äußerst gefährliche und auch langwierige Krankheit Kamelschnubbn? Wenn man, oder auch frau, denkt, ein üblicher Männerschnupfen sei schlimm und mindestens tödlich, der kennt eben jenen Kamelschnubbn nicht. Leider hat es gerade Pollux erwischt und das so richtig.
Um ehrlich zu, erwischt es immer nur Pollux, die anderen Hückeltiere scheinen immun zu sein gegen diese gefährliche Krankheit. Ich weiß nicht, ob es ein Virus ist oder ein Bakterium, auf jeden Fall befällt es ausschließlich Pollix. Immer wenn es soweit ist, also mindestens zweimal im Jahr, nehmen alle anderen Reißaus – mit dem ersten weinerlichen „ih ham Schnubbn!“ verlassen alle fluchtartig die östliche Hemisphäre. Ich bin immer noch der Meinung, dass Ete ein wie auch immer getarntes Not-Wurmloch für genau diesen Zweck erfunden und zur Verfügung gestellt hat. Was ich aber sicher weiß: alle anderen Kamele suchen das Weite. Schnellstens.
Nun liegt Pollux also im Bett, brabbelt unaufhörlich irgendetwas unverständliches, von dem man immer wieder nur „Schnubbn“ versteht – alles fürchterlich nasal und dauernd unterbrochen von weinerlichem Schniefen. Das arme Kamel.
Für mich heißt es nun, im Fünf-Minutentakt seine Nase mit einem frischen Taschentuch abzuputzen, ihm Suppe zu kochen, literweise heißen Kakao zu machen, ihm dauernd vorzulesen, ihn ständig zu bedauern und ihm natürlich den Hückel zu kraulen. Am besten alles gleichzeitig, klar. Immerhin brauche ich kein Kamelkaffeetrinken zu organisieren, der Rest der treulosen Bande ist ja weg.
Ich muss unbedingt herausbekommen, wo das Not-Wurmloch ist – ich hoffe ich passe hindurch. Wo immer es auch hinführt, besser und entspannter ist es dort bestimmt.
Selbst die Katze Mausi macht derzeit einen Bogen um Pollux, er ist aber auch wirklich ein klein wenig anstrengend. Aber was soll ich sagen, ich kenne ja auch Männerschnupfen. Hilft also alles nix, ich muss am Sonntagabend nochmal zum Bahnhof: die Milch ist leer und das arme kranke Kamel braucht noch heißen Kakao.