Auch das inzwischen ja längst vergangene Jahr ist nun also vorbei. Es gab wie immer einen Jahreswechsel in dem „Konstrukt Zeit“, das wir Menschen uns erdacht haben und dieser Jahreswechsel ist einfach so passiert. Ohne unser Zutun und ganz unspektakulär.
Das obwohl alle Welt davon zu sprechen scheint, wie schlimm das vergangene Jahr war. Viele Menschen haben Angst und Sorge, dass sich die Situation auf der Erde, in der Welt nicht ändern wird. Zumindest nicht in absehbarer Zeit. Wenn man sich die öffentlichen Diskussionen ansieht, wird das natürlich auch so sein, zumindest in bestimmten Bereichen, bzw. Ebenen. Trotzdem scheint mir, dass das eine nicht so ganz optimale Sicht auf die Dinge ist, vorsichtig ausgedrückt.
Den Fokus auf die positiven Dingen setzen, so macht es Sinn. Zumindest für mich. Das vergangene Jahr hielt sehr viele Herausforderungen bereit. Nicht nur für mich, das dürfte so ziemlich alle Menschen betreffen. Trotzdem war es ein großartiges Jahr mit so vielen wunderbaren Momenten. Wenn ich mich auf letztere fokussiere, fühlt sich das doch viel besser an. Das ist zwar nun auch keine neue Erkenntnis, aber so kann es funktionieren und dafür muss ich nicht einmal irgendetwas ausblenden, verdrängen oder ignorieren. Den Fokus auf das Positive setzen, so einfach kann das sein. Nur so einfach ist es natürlich nicht immer – es wird immer wieder Momente geben, oder kurze oder auch lange Phasen, in denen Negatives die Oberhand gewinnt. Es wäre wohl ein wenig weltfremd, wenn man das nicht sehen würde? Vielleicht ist es eine Kunst, am Ende frohen Mutes zu sein, auch wenn sprichwörtlich die Welt fünfmal untergegangen ist. Vielleicht ist sie ja auch wieder fünfmal wieder aufgegangen! Erinnern wir uns doch immer mal wieder genau daran.
Also los, freuen wir uns auf das was kommt! Manifestieren wir uns wunderbare Momente für dieses Jahr. Freuen wir uns auf nährende Begegnungen. Wappnen wir uns aber auch für Tief- und Nackenschläge, auch die gehören dazu – überhaupt kann man ja auch denken, dass auch wegen solcher Tiefschläge sich die schönen Momente noch viel besser wahrnehmen lassen.
Hallo Zwanzig-Einundzwanzig, Salut, Welcome: ich freu mich auf dich!