Mausi – 08.01.2025, 23:15 Uhr

Wie die Vögel, die sich versammeln
In den Kronen der Bäume zur Nacht
Und die sich im Morgengrauen wieder
In alle Winde zerstreuen,
So sind auch die Erscheinungen vergänglich.

(Shakbar)

Mausi, Mäuschen, Schnuckelienchen, Katzi, Hase, Schnuppi, Cpt. Mausi, Frau Mahlzahn:
Ich bin sehr dankbar für die gemeinsame Zeit und diese letzten so intensiven Tage!

Hab es gut, wir bleiben immer verbunden. 🙏🏻

Besuch und Weihnachtsnachrichten (Kamelgeschichten Teil 46)

Eine Eilmeldung, die längst überfällig ist. Sicher fragen sich schon etliche Leser*Innen, was denn aus dem diesjährigen Weihnachtskamel geworden ist, bzw. wer denn die Mütze tragen darf – wahrscheinlich fragt sich das niemand, ich erzähle das trotzdem, anhand einer Bildergeschichte.
Am anderen Ende der Stadt ist es einfach mit der Wahl des diesjährigen Weihnachtskamels. Nachdem Gustl seit Wochen nur noch „Mütze“ ruft, konnte ihm das niemand verwehren.

Anders bei mir. Theo schmollte als er hörte, dass es wieder Wahlen zum hiesigen Weihnachtskamel geben solle und er dementsprechend nicht gesetzt ist. Wer erinnert sich nicht an die aufregenden Wahlnächte und -partys im letzten Jahr? Dieses Jahr ist alles anders. Dieses Jahr ist Ete zu Besuch – Ete und Klärchen machen sozusagen ein Austauschprogramm (oben steht Klärchen rechts neben Gustav). So war hier die Idee geboren, dass Ete Weihnachtskamelin wird. Sehr deutlich ist Etes Reaktion dabei, leider hört man ihr verächtliches Schnaufen auf den Bildern nicht:

Schnell und unerwartet schlüpfte eine andere Kamelin nicht nur in die Rolle des Weihnachtskamels, sondern direkt unter die Mütze! Das Erdbeerkuchenkamel nutzte die Gunst der Stunde, als alle anderen noch haderten.

Die Eule Greta war ein wenig überrascht und skeptisch, was sehr deutlich zu sehen ist. Alle anderen gönnten der lütten Kamelfrau ihr Amt – was genauso überraschend ist, normalerweise herrscht Neid und Mißgunst (und Heulereien und Klagegesänge) unter den Kamelen, die keine Mütze tragen. Nun. So ganz entspannt ist die Lage dann doch nicht, denn mehrfach innerhalb von 24 Stunden zeigte sich dieses Bild:

Immer wieder lag das Erdbeerkuchenkamel ohne Mütze am Boden. Welch Frevel! Ich gestehe, ich hatte Theo in Verdacht, zumal er auch immer verdächtig unschuldig und pfeifend da saß. Aber…irgendwann, nachdem ich das Erdbeerkuchenkamel wiederum bemützt auf den Hocker gesetzt hatte, beobachtete ich die Katze Mausi. Die schlich sich nämlich schnuppernd an und hob behutsam ihre Pfoten und schubste das Erdbeerkuchenkamel vom Hocker und schubberte sich an der Mütze. Ich war baff. Dieses Procedere kann ich vielfach wiederholen – selbst wenn ich es mit Mütze zwischen Theo und Ete stellte, kam die Katze Mausi und schob es sanft auf den Boden. Unglaublich.
Der Gedanke lag nahe, dass Theo und Mausi gemeinsame Sache gemacht haben. Aber das habe ich schnell verworfen. Es liegt auch nicht daran, dass die Katze gern Weihnachts-Ehrenkamelin sein möchte (glaube ich wenigstens) – es ist ganz einfach: die Mütze lagerte in meiner Räuchersammlung, direkt neben dem weißen Salbei. Und so riecht sie nun auch. Der Katze scheint es zu gefallen und das Erdbeerkuchekamel sollte aufpassen, dass ihr Kopf durch sie Mütze nicht bald auch so riecht…könnte gefährlich werden, obschon die Katze doch sehr sanft mit Minikamel und Mütze umgeht.

Leider habe ich kein Beweisbild von den fast schon zärtlichen Übergriffen. Sollte mir es mir noch gelingen, einen fotografischen Beweis aufzunehmen, werde ich diesen selbstredend hier veröffentlichen. Ich freue mich auf jeden Fall über den Besuch – seit einigen Jahren ist Ete mal wieder da, wenngleich sie eigentlich ständig nur durch ihren Sombrero hüpft und durch das dort integrierte Wurmloch irgendwo am Ende der Galaxien ihr Unwesen treibt. Interessant war die Begrüßung durch die Katze Mausi – das war mehr als gegenseitiges beschnuppern, ich glaube, sie haben beide geschnurrt.

Ob sie gemeinsam durch die Galaxien reisen? Weiß man nicht so genau.

Nachtrag (P.S.): anbei der Beweis, praktisch des nachts per Wildkamera aufgenommen:
(nur falls man mir wieder nicht geglaubt hat, es alles wahr, der ganze Blog, all diese Geschichten passieren wirklich!)